|
Logo
Gestaltung und Begleitung von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen
pdfSandra Hofhues / Katharina Uhl

Lernen im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Öffnung und Offenheit

1 Leave a comment on paragraph 1 0 Überlegungen am Beispiel des Wiki-Einsatzes in Schulen

1 Schulen im Lichte der Öffentlichkeit. Eine (kurze) Bestandsaufnahme

2 Leave a comment on paragraph 2 0 Schulen sind öffentliche Einrichtungen. Sie werden als Bildungsinstitution, als Vermittlungs- und Reflexionsinstanz, als geschützter Lernraum oder als soziokulturell bedingte Lebensphase wahrgenommen. Dieses vielfältige Bild von Schule manifestiert sich einerseits in ihrem Bildungsauftrag, andererseits wird es geprägt von den Personen in den Schulen selbst, wie sie ihre Einzelschule verstehen und gegenüber einer dispersen, d. h. gänzlich unbekannten (Maletzke, 1998), einer schulischen oder einer persönlichen Öffentlichkeit vertreten. Gleichzeitig sind Schulen Institutionen öffentlichen Interesses, d. h., Gespräche über Schule mit ihren Artefakten, Werten und Beziehungen (Schein, 1980) sind wahrscheinlich und werden von jedem Lehrenden tagtäglich erlebt. Ebenso wahrscheinlich ist, dass das erstgenannte Selbstbild von Schule nicht ihrem Fremdbild entspricht, im Gegenteil: Das Selbst- und das Fremdbild von Schule driften vielfach auseinander.

3 Leave a comment on paragraph 3 0 Während das Selbstbild von Schule in Dokumenten zu Struktur und Aufbau sowie im Schulklima seinen Ausdruck findet (Fend, 2001, S. 81 ff), bieten zwei repräsentative Studien des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD, 2010; Köcher, 2009) auf Basis von Face-to-Face-Interviews Einblicke in das öffentliche Fremdbild der Schule. Beide Studien zeigen aus externer Sicht auf, dass

8 Leave a comment on paragraph 8 1 Speziell an den Lehrer gerichtet sind Erwartungen hinsichtlich einer didaktisch- methodischen Vielfalt des Unterrichts sowie einer Lernortvariation, die die Hoffnung auf Öffnung des Unterrichts impliziert. Schlechter Unterricht und mangelndes Lehrerengagement gehören folglich zu den öffentlichen Dauerklagen gegenüber  Schule  im  Allgemeinen  und  Unterricht  im Speziellen  (IfD,  2010, S. 14; Köcher, 2009, S. 18). Obschon beide Studien zum Schul- und Lehrerbild nicht selten ob ihrer quantitativen Herangehensweise kritisiert werden, resümiert auch Oelkers (2009, S. 63 ff.) in seiner Re-Analyse, dass Lehrer öffentlich als «zu wenig engagiert und gleichgültig» (ebd., S. 65) wahrgenommen werden. Allerdings bestimmen Schulen, wie er schon in einer früheren Publikation verlautbart, von innen heraus «über den Wandel ihres Produkts» (Oelkers, 2003, S. 55).

9 Leave a comment on paragraph 9 4 Entsprechend ist im Kontext dieses Beitrags interessant, wie Schulen dem (mitunter) schlechten Bild von Schule entgegenwirken können und dies zugunsten pädagogisch-didaktischer Innovationen letztlich auch wollen. Denn in der Regel sind es Letztere und nicht das öffentliche Bild von Schule, die Schulleitung und Kollegium dazu bewegen, Neuerungen gemeinsam mit den Beteiligten in den Unterrichtsalltag zu implementieren. Diese Neuerungen können dabei durchaus Werkzeugcharakter haben und auf Medieneinsatz beruhen, da speziell über digitale Medien gezielt die schulische Öffentlichkeit (engl. Stakeholder) erreicht werden kann. Oftmals finden solche pädagogischen Innovationen ihren Startpunkt aber bei der Veränderung des Unterrichts im Sinne der inneren Schulentwicklung (Hofhues, 2011, S. 179 ff.).

2 Lernen zwischen öffentlicher Wahrnehmung, Öffnungsprozessen und offener Haltung

10 Leave a comment on paragraph 10 3 Zuvor wurde bereits deutlich, dass die Öffnung von Schule und Unterricht posi tive Effekte auf das öffentliche Bild von Schule haben kann. Dabei ist es selten das Fremdbild von Schule, das durch Lernen in der Öffentlichkeit beeinflusst werden soll. Vielmehr erweist sich Öffentlichkeit als hilfreich, um im formalen Bildungskontext Schule authentische und situierte Lernumgebungen zu schaffen. Anders formuliert: In der Schule geht es darum, Lernen ausgehend von alltäglichen Situationen zu gestalten oder zumindest Anker zur Verarbeitung von Alltagserfahrungen zu bieten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Allgegenwart von Computer, Internet und digitalen Medien unwiderrufbar zu diesem (Medien-)Alltag gehört. Mit der technologischen Entwicklung verschwimmen zudem die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit, sodass deren inhaltliche Thematisierung in Schule und Unterricht auch pädagogisch notwendig wird. Entsprechend kann man sich Öffentlichkeit aus pädagogisch-didaktischem Interesse gezielt zu eigen machen, um Dynamiken des Medienhandelns im geschützten Bildungsraum Schule zu erleben und gemeinsam zu reflektieren.

11 Leave a comment on paragraph 11 2 Mit Blick auf die Konzeption und Implementierung öffentlicher Lehr-Lern- Settings ist allerdings begrifflich-konzeptuell zwischen Öffentlichkeit, Öffnung und Offenheit zu differenzieren, da die drei Begriffe fachdisziplinär unterschiedliche Ursprünge aufweisen und – damit einhergehend – unterschiedliche Komponenten von Öffentlichkeit ansprechen. Hinzu kommt, dass sie andere zeitliche Marker setzen: Während manche Disziplinen Öffentlichkeit als bereits erreichten Zustand betrachten, ist für andere der Gestaltungsprozess von Öffentlichkeit unter dem Aspekt der sozialen Teilhabe (Partizipation) besonders bedeutsam.

12 Leave a comment on paragraph 12 0 In der Soziologie bzw. in der Kommunikationswissenschaft wird Öffentlichkeit in Anlehnung an Habermas (1981a, 1981b) als wesentlicher Teil des Meinungsbildungsprozesses beschrieben. Öffentlichkeit trägt hier dazu bei, dass Meinungen medial vermittelt werden und die Meinungsbildung beim Publikum angestoßen wird. In diesem Vermittlungsprozess erfüllt Öffentlichkeit eine Transparenz-, eine Validierungs- und eine Orientierungsfunktion (Neidhardt, 1994). Öffentlichkeit ermöglicht Zugang zu Informationen, unterstützt die Diskussion darüber und erzeugt durch den interpersonalen Austausch Meinungen. Hinzu kommt, dass in  öffentlichen Kommunikationssituationen  neben Thematisierungsstrategien auch Überzeugungsstrategien angewendet werden, um Meinungen normativ durchzusetzen. In dieser Validierungsfunktion von Öffentlichkeit liegt auch der größte Mehrwert für Lehr-Lern-Kontexte: Hier können Schüler und Lehrer lernen, sich mit Themen auseinanderzusetzen, sich eine Meinung zu bilden und sich darüber auszutauschen. Auch können sie sich und ihren Lernprozess daran orientieren (Hofhues, 2010; 2011). Ein soziologischer Öffentlichkeitsbegriff blickt allerdings vor allem auf Öffentlichkeit als einen Zustand, der bereits erreicht ist. Fragen der Herstellung von Öffentlichkeit werden zwar gestellt, aber primär unter dem Aspekt ihrer (medialen) Wirkungen. Deutlich seltener werden sie unter dem Aspekt der pädagogisch-didaktischen Gestaltung von Wissen, Lernen und Bildung behandelt. Hier ist stattdessen häufiger vom Begriff der Partizipation oder Aufklärung als pädagogisches Ziel zu lesen (z. B. Oelkers, 1992).

13 Leave a comment on paragraph 13 0 Mit Wilbers (2004) lassen sich neben der öffentlichen Meinung (vgl. oben) drei weitere Komponenten von Öffentlichkeit unterscheiden, die ebenfalls soziologisch, aber eher organisationssoziologisch und weniger kommunikationswissenschaftlich geprägt sind: (1) die rechtliche Öffentlichkeit, die die Organi- sationsform von Schule festlegt, (2) die bildungspolitische Öffentlichkeit, die curriculare Inhalte beschließt und distribuiert sowie (3) eine kritische Öffentlichkeit, die sich durch die fachwissenschaftliche Beschäftigung mit dem Bildungskontext Schule ergibt. Alle drei Teilöffentlichkeiten sind relevant für die Schule, da sie sowohl abstrakt-distanziert über das Schulsystem als auch kritisch-konkret über die Einzelschule und ihre Weiterentwicklung bestimmen. Die Personen bleiben weitestgehend unsichtbar, sofern sie sich nicht durch individuelle oder gemeinsame Äußerungen deutlich zu erkennen geben. Letzteres macht den professionellen Umgang mit der Öffentlichkeit für Schulen zur Herausforderung (Oelkers, 2009, S. 82). Denn gestaltet wird der Umgang mit der Öffentlichkeit über die Beziehungen zu Personen und deren Interaktion. Das heißt, das Fremdbild von Schule, das öffentlich vertreten wird, muss keineswegs dem Fremdbild der Einzelschule entsprechen, das von Person zu Person und primär vor Ort geprägt wird. Eine solche Prägung ist im positiven wie auch negativen Sinne z. B. denkbar, wenn öffentliches Lehren und Lernen als didaktisches Mittel eingesetzt wird. Eine solche Innovation knüpft bei den Herausforderungen der Einzelschule vor Ort an und hat weniger das Bild von Schule im Sinn. Allerdings werden auf diese Weise gute oder schlechte Beispiele in der Umsetzung zu ganz konkreten Anlässen für die einzelschul-, unter Umständen auch personenbezogene Diskussion.

14 Leave a comment on paragraph 14 1 Neben dem Öffentlichkeitsbegriff existiert der Begriff der Öffnung. Die Öffnung von Schule und Unterricht werden infolge wachsender Problem- und Handlungsorientierung als didaktisches Prinzip proklamiert (Hallitzky & Seibert, 2002, S. 169). Gleichzeitig gelten transparente Öffnungsprozesse und -bemühungen als Aushängeschilder guter Schulen (Fend, 2001), sodass ihnen in Schulentwicklungsprozessen eine wesentliche Rolle zukommt. Im Gegensatz zum Begriff der Öffentlichkeit meint Öffnung im hier verstandenen Sinne eine Bewegung von internen schulischen Stakeholdern gegenüber externen Personen, Or- ganisationen oder Neuerungen. Gemeint ist demnach ein gezielter Wandel oder Prozess, der durch Störung schulischer Routinen auf Veränderung von Schule und Unterricht abzielt. Der Prozesscharakter ist dabei Chance und Hindernis zugleich: Die Öffnung von Schule ist Grundidee vieler Schulentwicklungsansätze; zugleich bedeutet er eine eingeschränkte Planbarkeit aufgrund eigener Dynamiken (siehe Abschnitt 3). Diese mangelnde Planbarkeit ist es auch, die Lehrende oftmals vor Öffnungsprozessen zurückschrecken lässt: Herausforderungen der Öffnung lassen sich zwar vorab eingrenzen (z. B. Unterstützung von selbstorganisierten Lehr-Lern-Prozessen, Umgang mit Kritik), aber im positiven wie im negativen Sinne nicht planen.

15 Leave a comment on paragraph 15 2 Anders als der Begriff der Öffentlichkeit findet sich der Begriff der Öffnung konsequent in pädagogisch-didaktischer Literatur. Öffnung wird als didaktisches Prinzip proklamiert, Schule und Lernen zu modernisieren – in der Hoffnung, auch Lehr-Lern-Stile zu verändern. Oftmals nur eine Randbemerkung entfällt in den Konzepten auf die dazu notwendige Offenheit der Lernenden und der Lehrenden, sich in offenen Lernumgebungen zu bewegen und mit geöffneten Lehr-Lern-Settings umzugehen. Obschon diese Forderung trivial klingen mag, ist sie doch höchst bedeutsam für die fachlich-inhaltliche und die soziokommunikative Gestaltung des Lernprozesses. Exemplarisch sei darauf verwiesen, dass bereits der Deutsche Bildungsrat (1974, S. 93) Offenheit als notwendige soziokulturelle Haltung von Lehrenden einforderte, um Übergänge zwischen Schule und (späterer) Berufstätigkeit zu gestalten. Denn Offenheit steht für Durchlässigkeit, Dynamik und Flexibilität (Risse, 2003, S. 48). Geistige Offenheit kann Grenzen überschreiten; zugleich wird im Begriff der Offenheit allerdings die Geschlossenheit mitgedacht. Geschlossenheit ist aber nicht zwingend kontraproduktiv oder dysfunktional – im Gegenteil: Geschlossene Strukturen können den schulischen Akteuren auch Orientierung und Halt speziell bei wenig erfahrenen Lernenden verleihen (Hallitzky & Seibert, 2002, S. 172).

16 Leave a comment on paragraph 16 0 Pädagogisch-didaktische Überlegungen gehen grundsätzlich von der Vereinbarkeit der oben genannten Begriffe und Konzepte aus. Inhaltlich ergibt sich allerdings eine Schwerpunktsetzung im Bereich der Offenheit. Immerhin münden die begrifflich-konzeptionellen «Jonglagen» in Überlegungen zum Wiki-Einsatz in Schulen, der sich durch das Kernprinzip der Offenheit auszeichnet: durch Offenheit als typisches Wiki-Prinzip und durch Offenheit von Lehrenden, die bereit sind, digitale Werkzeuge in ihren Schulalltag zu integrieren. Während die Offenheit als Haltung bereits thematisiert wurde, wird im Folgenden der Offenheit als Wiki-Prinzip nochmals besonderes Augenmerk zuteil.

3 Offenheit als Wiki-Prinzip

17 Leave a comment on paragraph 17 1 Es kommt nicht von ungefähr, dass man mit dem Wiki-Einsatz die Offenheit als zentrales Prinzip verbindet: Wikis sind technisch wie auch kulturell von Grund auf offen. Nach dem Ur-Wiki von Cunningham kann jeder auf Wikis zugreifen sowie Inhalt und Struktur selbst verändern (Döbeli Honegger, 2005; 2006; Ebersbach et al., 2008). Offene Wikis sind in der Regel unter GNU Free Documentation Licence gestellt, d. h., Texte dürfen verwendet werden, sofern man die Quelle verlinkt. Niedrige technische Hürden erleichtern den Zugriff und die Weiterverarbeitung bzw. -verbreitung. Auch persönlich setzen Wikis auf eine aufgeschlossene Haltung der Nutzenden und geringe hierarchische Strukturen. Letztere persönliche Offenheit ermöglicht auch kollektive Intelligenz, die erst mit dem Wiki-Prinzip zur «Weisheit der Vielen» werden konnte (z. B. Grant, 2006).

18 Leave a comment on paragraph 18 2 Selbst wenn die Offenheit als charakteristisches Wiki-Prinzip beschrieben wird und als Grundlage der selbstorganisierten Bearbeitung gilt, muss nicht jedes Wiki öffentlich zugänglich sein (Döbeli Honegger, 2006; Moskaliuk, 2008). Genau genommen handelt es sich beim Großteil der im Unterricht eingesetzten Wikis um geschlossene, d. h. unterrichtsinterne Systeme. So haben Lehrer etwa die Möglichkeit, den Schreibprozess oder dessen Ergebnis im WWW, in einem schulischen Intranet oder nur auf lokalen Rechnern zugänglich zu machen und zwischen Schreib- und Leserechten zu unterscheiden. Die Offenheit kann auch die Offenlegung der Identität der beteiligten Personen bedeuten. Unter dem Stichwort der «persönlichen Öffentlichkeit» wird etwa diskutiert, wie viel Öffentlichkeit wie viel Privatsphäre gegenüberstehen sollte. Damit einher geht ebenfalls die Frage, ob Schüler ihren Klarnamen einsetzen sollten und damit identifizierbar sind oder unter frei wählbaren Fantasienamen (engl. Nicknames) digitale Medien wie Wikis nutzen (z. B. Schmidt, 2008, S. 32 ff.). Strukturell lassen sich ebenfalls unterschiedliche Grade von Offenheit ausmachen, die vom didaktischen Standpunkt des Lehrenden und dem von ihm entwickelten Lehr-Lern-Szenario abhängig sind. So sind geschlossene Wikis in vorwiegend instruktionalen Szenarien wahrscheinlicher, während vollständig offene Wikis zu Szenarien mit hohen Konstruktionsanteilen am ehesten passen (vgl. ausführlicher Reinmann & Mandl, 2006). Dies sind allerdings grobe Abgrenzungen, die sich in der Schulpraxis durchaus vermischen: Denn die Frage, ob ein geschlossenes neues Wiki oder die Arbeit an einem existierenden Wiki zu bevorzugen ist (Moskaliuk, 2008, S. 6), gilt es je nach Einzelfall zu klären. Ob die Wikis dann selbst- bzw. fremdgesteuert einzusetzen sind, ergibt sich aus den didaktischen Szenarien selbst. Dadurch, dass die Lehrenden vor dem Wiki-Einsatz einen Grad der Offenheit festlegen, kommen in der Schulpraxis viele sogenannte Hybridformen zustande, die sich didaktisch in der Mitte eines Kontinuums befinden und Instruktionsanteile mit Konstruktionsanteilen verbinden.

19 Leave a comment on paragraph 19 1 Wenn sich Lehrende für den Wiki-Einsatz  entscheiden,  präferieren  sie  vielfach geschlossene Wikis: Diese ermöglichen Schülern ein Agieren in einem medial geschützten Raum, in dem Lernende und Lehrende sich ausprobieren können. Genauso bieten sie Lehrern die Chance, den Medieneinsatz in aktuelles Unterrichtsgeschehen einzubetten und zum Teil der Prüfungsleistung zu machen. Der Zugang zu den Wikis bleibt in geschlossenen Szenarien einer bestimmten Gruppe vorbehalten, ihre Struktur kann seitens der Lehrenden vorgegeben werden, und Aufgaben können Schülern die Arbeit im und mit dem Wiki erleichtern. Auch eine Kopplung mit gängigen Prüfungsformaten wird möglich, da beispielsweise klar ist, wer im Wiki handelt. So kann man unter Zuhilfenahme von Wikis ebenso Klassenarbeiten oder weitere Texte schreiben – mit dem Unterschied, diese auch kollaborativ bearbeiten und anhand der Versionshistorie Lernfortschritte von Einzelnen und/oder von Gruppen aufzeigen zu können. Zugleich soll durch einen geschützten Zugang unter anderem Vandalismus vorgebeugt werden (Ebersbach et al., 2008; Döbeli Honegger, 2006).

20 Leave a comment on paragraph 20 0 Werden geschlossene Wikis im Unterricht eingesetzt, entfalten sie ihre Potenziale insbesondere als Lehr-Lern-Werkzeuge, d. h., sie unterstützen Schüler darin, Lerninhalte zu sammeln, aufzubereiten, in der Klasse zu verteilen und zu beurteilen. Der Nutzerkreis bleibt begrenzt. Erst wenn Lehrer auch ihren Unterricht sukzessive öffnen, sind im Wiki Interaktionen mit Personen außerhalb des Unterrichts denkbar. Möglich ist beispielsweise eine schulinterne Öffnung, wozu die Kooperation mit einer anderen Schulklasse oder der Austausch mit Fachleuten gehört. Genauso vorstellbar ist eine schulexterne Öffnung, wenn etwa in Projekten Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Lehr-Lern-Prozesse eingebunden werden. Allerdings benötigen diese Personen einen Zugang zur Plattform und entsprechende Lese- bzw. Bearbeitungsrechte, wenn man sie am Unterricht beteiligen möchte. Ihr Zugang kann punktuell oder dauerhaft erfolgen, und ihre Handlungsmöglichkeiten können durch Lehrende bestimmt werden. Meist werden unterrichtsexterne Personen gezielt in den Unterricht integriert und mit bestimmten Rechten ausgestattet bzw. für konkrete Aufgaben verpflichtet, denn: Bei allen grundlegenden Möglichkeiten «mischen» sich selbst in öffentlichen Wikis nur wenige «ein», was mit der generellen Bereitschaft zur Teilhabe im Social Web (Grell & Rau, 2011), mit der Bezugsgemeinschaft (z. B. Pelizza, 2010) sowie mit den schulischen Stakeholdern (vgl. oben) zusammenhängt.

21 Leave a comment on paragraph 21 0 Beschäftigt man sich ausführlicher mit der Thematik, lässt sich folglich keine prinzipielle Position zur Offenheit bzw. Geschlossenheit von Wikis beziehen. Stattdessen gilt es, die Unterrichtsinhalte und -ziele bei der Entscheidung für oder gegen öffentliche Wikis ebenso genau zu prüfen wie die Zielgruppe selbst, denn: Obschon Wikis kaum Erfahrungen in der technischen Nutzung erfordern, will der Umgang mit der Öffentlichkeit gelernt werden (Konieczny, 2007). So ist bei unerfahrenen Nutzern ein euphorisches ebenso wie ein substanziell kaum fundiertes kritisches  Medienhandeln  zu erwarten.  Auch  kann die  öffentliche Lernsituation die Lernenden generell überfordern. Mit der Planung öffentlicher Wikis gehen insofern pädagogisch-didaktische Grundfragen zur Öffnung des Unterrichts einher. Die Planung umfasst z. B. Überlegungen zu den Zielen des Wiki-Einsatzes, den Erfahrungen der Schüler, den Lerninhalten und -zielen, den didaktischen Methoden sowie der generellen Lernorganisation (Kerres, 2001). Speziell aus der Lernorganisation ergeben sich Herausforderungen hinsichtlich der Betreuung der Lernenden: Je nach Szenario kann jene sowohl organisatorische, inhaltliche, persönliche als auch technische Angelegenheiten einschließen (de Witt, 2005). Dabei gilt es auch – ganz im Sinne der Offenheit als Haltung – ungeplante Herausforderungen des Medieneinsatzes zu erwarten (Grant, 2006).

22 Leave a comment on paragraph 22 1 Alle Widersprüche, die den Szenarien innewohnen, wird man allerdings nicht lösen: Entscheidet man sich begründet für ein Kriterium des Wiki-Einsatzes, entscheidet man sich gleichzeitig immer auch gegen das ihm entgegenstehende andere. Das heißt, offene und für alle zugängliche Wikis können nicht gleichzeitig geschlossen, also nur einem begrenzten Kreis von Nutzenden zugänglich sein; unerfahrene Nutzende wird man durch den kurzen Wiki-Einsatz, z. B. in einer Unterrichtsstunde, nicht zu erfahrenen machen; die Freiwilligkeit des Lernhandelns wird durch angegliederte Prüfungseinheiten bzw. -formen eingeschränkt; informelles Lernen stößt durch die Integration in formale Bildungskontexte an «geplante» Grenzen.

4 Potenziale und Herausforderungen des Wiki-Einsatzes in öffentlichen Lehr-Lern-Settings

23 Leave a comment on paragraph 23 0 Der Wiki-Einsatz in formalen Bildungskontexten wie der Schule wird vielfach mit der Hoffnung verbunden, durch den Medieneinsatz auch pädagogisch-didaktische Neuerungen im Sinne einer Entwicklung von Unterricht und Schule zu erreichen. Speziell die Handlungsorientierung wird hier als Chance für das Lernen als solches und eine emanzipatorische Idee von Bildung angesehen, die Lernende mehr als bislang am Lernen beteiligt und ihnen Veränderungen im Lernhandeln zugesteht. Schüler sind dabei oft von den Möglichkeiten des Medieneinsatzes fasziniert, irritiert oder wollen sich «überraschen lassen» (Forte & Bruckman, 2009). Lehrer hingegen sind häufig weniger von den technischen Möglichkeiten begeistert als von den Chancen, die der Medieneinsatz zur Vertiefung oder Veränderung ihres Unterrichts mit sich bringt. Ihnen geht es bei Wahrung aller Persönlichkeitsrechte vor allem darum, mediengestützte didaktische Szenarien zu entwickeln, in denen aktives Medienhandeln möglich wird und im geschützten Raum auch kritisch-reflexiv betrachtet werden kann.

24 Leave a comment on paragraph 24 0 Entsprechend lässt sich kein Patentrezept formulieren, wie Wikis im Unterricht eingesetzt werden können. Vielmehr lässt sich sagen, dass sich offene Lehr- Lern-Settings in der Regel motivierend auf die Lernenden auswirken. So ist es für sie persönlich von Bedeutung, wenn sie ihre Lerninhalte einem Personenkreis öffentlich, z. B. im Internet, präsentieren dürfen. Dadurch erhöht sich ihre Selbstwirksamkeit, die für intrinsische Motivation beim Lernhandeln grundsätzlich von herausragender Bedeutung ist (Deci & Ryan, 1993; Reimann & Bianco, 2008). Der authentische Lernkontext kann die Schüler zudem unterstützen, am Beispiel des Wiki-Einsatzes Grundprinzipien der Wissensteilung im Web 2.0 zu verstehen und dazu selbst eine offene Haltung zu entwickeln. Auch wirkt sich die Wiki-Arbeit in der Öffentlichkeit meist auf die Qualität der Darstellung sowie die Fähigkeit zu deren kritischer Beurteilung und somit auf die Medien- und Informationskompetenzen der Beteiligten aus (Pelka, 2007; Schiefner-Rohs, 2012). Dies zeigt sich z. B. darin, dass die Schüler eher nicht gewohnt sind, die Arbeit ihrer Mitschüler zu beurteilen: Sie empfinden jede Änderung im Wiki – abseits von leichten sprachlichen Korrekturen – als unhöflich. Sie müssen sich an den Umgang mit Kritik erst gewöhnen (Grant, 2006; Konieczny, 2007). Genauso kritisch wie sie die Änderung ihrer eigenen Inhalte begutachten, betrachten sie das eigene Eingreifen in die Arbeit von anderen (ebd.). Allerdings ergeben sich gerade aus diesem Umgang mit Medien als Quelle und Medien als Ort der Darstellung bzw. Kritik Lernchancen für die Schüler: Sie lernen zu recherchieren, sich in der Gruppe abzustimmen, Informationen aufzubereiten und mit Feedback umzugehen. Außerdem vermindert sich das Risiko eines Plagiats, sofern Inhalte zwischen Lernenden und Lehrenden sowie zwischen den Lernenden zugänglich sind.

25 Leave a comment on paragraph 25 0 Trotz der Chancen auf Authentizität des Lernhandelns werden geschlossene Wikis von Schülern und Lernenden gemeinhin besser angenommen. Sie fühlen sich weniger unter (öffentlichen) Leistungsdruck gesetzt oder von Mitschülern bzw. von außen beobachtet. Ob die persönlichen Lernerfolge bei allen Begleiterscheinungen des Einsatzes öffentlicher, offener Wikis größer sein können als im Falle von nichtöffentlichen, geschlossenen Wikis, muss je nach Lernziel und -kontext abgewogen werden. Aus anderen Kontexten (z. B. der Universität) weiß man beispielsweise, dass die Offenheit des Medieneinsatzes einerseits notwendige Voraussetzung für eine lebendige Beteiligung ist, diese Offenheit im Einsatz und in der Verwendung andererseits aber auch dazu führt, dass die Beteiligung mitunter gering ausfällt (Grell & Rau, 2011). Wahrscheinlich sind aber nachhaltigere Lernerfahrungen infolge der gezeigten Öffnungsprozesse, die einen wichtigen Beitrag zur tieferen Verarbeitung des Gelernten und letztlich zum individuellen Lernerfolg leisten.

26 Leave a comment on paragraph 26 0 Abschließend soll für den Wiki-Einsatz in der Schule festgehalten werden, dass es weniger öffentliche Wikis als mediale Werkzeuge sind, die helfen, Schule zu entwickeln oder weiterzuentwickeln. Vielmehr gilt eine offene Haltung von Lehrenden wie auch von Schülerinnen und Schülern als wichtig(st)er Beitrag zur Schulentwicklung, da sie sowohl externe (z. B. Transparenz als Aushängeschild) als auch interne Effekte (z. B. authentische und situierte Lehr-Lern-Settings) mit sich bringen (vgl. Kapitel 1 und 2). Um eine informierte Entscheidung über den Medieneinsatz zu treffen, sollten Lehrende zudem vor allem pädagogisch-didaktische Überlegungen anstellen und sich nicht von technischen Möglichkeiten (ver)leiten lassen. Denn Medieneinsatz ist abhängig von den Inhalten, die vermittelt werden sollen, sowie von den Zielgruppen, die die digitalen Medien nutzen (sollen). Darüber hinaus müssen Rahmenbedingungen wie Betreuungskonstellationen oder Prüfungsformen ebenso berücksichtigt werden wie die Voraussetzungen der Lehrkraft: Inwiefern ist der Wiki-Einsatz in der Schule gewollt? Wie können innovative Lehrende ohne technisches Wissen in ihrem Bestreben, Wikis (oder andere digitale Medien) in den Unterricht zu integrieren, durch Schulleitung und Kollegium unterstützt werden (z. B. Herzig & Grafe, 2010)? Medieneinsatz an Schulen berührt insofern nie allein die mikrodidaktische Ebene des Unterrichts und medialer Einsatzszenarien, auf der etwa die Zugänglichkeit von Wikis diskutiert wird, sondern ist immer eingebettet in umfänglichere Überlegungen zum Thema «Gute Schule», das eingangs angerissen und mit diesem Beitrag keineswegs abschließend erörtert ist.

Literatur

27 Leave a comment on paragraph 27 0 Deci, E. L. & Ryan, R. M. (1993). Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik. 2, S. 223–238.

28 Leave a comment on paragraph 28 0 Deutscher Bildungsrat (1974). Zur Neuordnung der Sekundarstufe II. Konzept für eine Verbindung von allgemeinem und beruflichem Lernen. Stuttgart: Klett.

29 Leave a comment on paragraph 29 0 de Witt, C. (2005). E-Learning. In: Hüther, J. & Schorb, B. (Hrsg.). Grundbegriffe Medienpädagogik. 4. Auflage. München: kopaed. S. 74–81.

30 Leave a comment on paragraph 30 0 Döbeli Honegger, B. (2005). Wiki und die starken Lehrerinnen. In: Friedrich, S. (Hrsg.). Unterrichtskonzepte für informatische Bildung. Lecture Notes in Informatics. S. 173–183. Döbeli Honegger, B. (2006). Wiki und die starken Texte. Schreibprojekte mit Wikis. Deutschmagazin 1. S. 15–19.

31 Leave a comment on paragraph 31 0 Ebersbach, A., Glaser, M. & Heigl, R. (2008). Social Web. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Fend, H. (2001). Qualität im Bildungswesen. Schulforschung zu Systembedingungen, Schulprofilen und Lehrerleistung. 2. Auflage. Weinheim: Juventa-Verlag.

32 Leave a comment on paragraph 32 0 Forte, A. & Bruckman, A. (2009). Writing, Citing, and Participatory Media. Wikis as Learning Environments in the High School Classroom. International Journal of Learning and Media. 4(1), pp. 23–44.

33 Leave a comment on paragraph 33 0 Grant, L. (2006). Using Wikis in Schools: a Case Study. Online: rhazen.edublogs.org/ files/2008/01/wikis_in_schools_futurelab.pdf [Abruf am 31.12.2011].

34 Leave a comment on paragraph 34 0 Grell, P. & Rau, F. (2011). Partizipationslücken – Social Software in der Hochschullehre. Medienpädagogik. 21. S. 1–23.

35 Leave a comment on paragraph 35 0 Habermas, J. (1981 a) Theorie des kommunikativen Handelns. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Band 1. Frankfurt: Suhrkamp.

36 Leave a comment on paragraph 36 0 Habermas, J. (1981 b). Theorie des kommunikativen Handelns. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Band 2. Frankfurt: Suhrkamp.

37 Leave a comment on paragraph 37 0 Hallitzky, M. & Seibert, N. (2002). Theorie des Unterrichts. Von bildungstheoretischen zu systemtheoretisch-konstruktivistischen Ansätzen in der Didaktik. In: Apel, H. J. & Sacher, W. (Hrsg.). Studienbuch Schulpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.  S. 133–180.

38 Leave a comment on paragraph 38 0 Herzig, B. & Grafe, S. (2010). Digitale Lernwelten und Schule. In: Hugger, K.-U. & Walber, M. (Hrsg.). Digitale Lernwelten. Konzepte, Beispiele und Perspektiven. Wiesbaden: VS. S. 115–127.

39 Leave a comment on paragraph 39 0 Hofhues, S. (2010). Die Rolle von Öffentlichkeit im Lehr-Lernprozess. In: Mandel, Sch. Rutishauser, M. & Seiler Schiedt, E. (Hrsg.). Digitale Medien für Lehre und Forschung. Reihe Medien in der Wissenschaft (Band 55). Münster. Waxmann. S. 405–414.

40 Leave a comment on paragraph 40 0 Hofhues, S. (2011). Lernen durch Kooperation: Potenziale der Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen am Beispiel eines Schule-Wirtschaft-Projekts (Dissertationsschrift). München. Universität der Bundeswehr, Fakultät für Pädagogik.

41 Leave a comment on paragraph 41 0 IfD – Institut für Demoskopie Allensbach (2010). Aktuelle Fragen der Schulpolitik und das Bild der Lehrer in Deutschland. Eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland.  Online:  http://www.lehrerpreis.de/documents/Digitale_Pressemappe.pdf [Abruf am 31.12.2011].

42 Leave a comment on paragraph 42 0 Kerres, M. (2001). Online- und Präsenzelemente in hybriden Lernarrangements kombinieren. In: Hohenstein. A. & Wilbers, K. (Hrsg.). Handbuch E-Learning. Köln: Fachverlag Deutscher Wirtschaftsdienst. S. 1–9.

43 Leave a comment on paragraph 43 0 Köcher, R. (2009). Schulen und Lehrer aus Sicht der Bevölkerung. Unterricht innovativ – Deutscher  Lehrpreis.  Online:  http://www.vodafone-stiftung.de/upload/pdf/IfD_Allensbach.pdf [Abruf am 31.12.2011].

44 Leave a comment on paragraph 44 0 Konieczny, P. (2007). Wikis and Wikipedia as a Teaching Tool. International Journal of Instructional Technology and Distance Learning. 4(1). pp. 16–34.

45 Leave a comment on paragraph 45 0 Maletzke, G. (1998). Kommunikationswissenschaft im Überblick. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

46 Leave a comment on paragraph 46 0 Moskaliuk, J. (2008). Das Wiki-Prinzip. In: Moskaliuk, J. (Hrsg.). Konstruktion und Kommunikation von Wissen mit Wikis. Theorie und Praxis. Boizenburg: Verlag Werner Hülsbusch. S. 17–27.

47 Leave a comment on paragraph 47 0 Neidhardt, F. (1994). Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. In: Neidhardt, F. (Hrsg.). Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Sonderheft 42/2002 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen: Westdeutscher Verlag.

48 Leave a comment on paragraph 48 0 Oelkers, J. (1992). Einleitung: Aufklärung als Lernprozess. Zeitschrift für Pädagogik. 28. Beiheft. S. 9–23.

49 Leave a comment on paragraph 49 0 Oelkers, J. (2003). Schulen in erweiterter Verantwortung. Eine Positionsbestimmung aus erziehungswissenschaftlicher Sicht. In: Brüsemeister, T. &  Eubel, K.-D. (Hrsg.). Zur Modernisierung der Schule. Leitideen – Konzepte – Akteure. Ein Überblick. Bielefeld: transcript Verlag. S. 54–63.

50 Leave a comment on paragraph 50 0 Oelkers, J: (2009). «I wanted to be a good teacher…». Zur Ausbildung von Lehrkräften in Deutschland. Netzwerk Bildung. Berlin: FES.

51 Leave a comment on paragraph 51 0 Pelizza, A. (2010). Openness as an Asset. A Classification System for Online Communities Based on Actor-Network Theory. WikiSym 10. The 6th International Symposium on Wikis and Open Collaboration. Proceedings. New York: The Association for Computing Machinery.

52 Leave a comment on paragraph 52 0 Pelka, B. (2007). Das Prinzip Wiki in der Praxis. Theorie, Anwendung, Anleitung. Hannover: Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK).

53 Leave a comment on paragraph 53 0 Reinmann, G. & Mandl, H. (2006). Unterrichten und Lernumgebungen gestalten. In: Krapp, A. & Weidenmann, B. (Hrsg.). Pädagogische Psychologie. Ein Lehrbuch. 5., vollständig überarbeitete Auflage. Weinheim: BeltzPVU. S. 613–658.

54 Leave a comment on paragraph 54 0 Reinmann, G. & Bianco, T. (2008). Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit (Arbeitsbericht Nr. 17). Augsburg: Universität Augsburg.

55 Leave a comment on paragraph 55 0 Risse, E. (2003). Lernkultur als Ziel einer systemischen Entwicklung der Schule (Oldenburger Universitätsreden Nr. 145). Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg.

56 Leave a comment on paragraph 56 0 Schein, E. H. (1980). Organisationspsychologie. Wiesbaden: Gabler Verlag.

57 Leave a comment on paragraph 57 0 Schiefner-Rohs, M. (2012). Kritische Informations- und Medienkompetenz. Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Dissertationsschrift). Internationale Hochschulschriften. Münster: Waxmann.

58 Leave a comment on paragraph 58 0 Schmidt, J. (2008). Was ist neu am Social Web? Soziologische und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen. In: Zerfass, A., Welker. M. & Schmidt, J. (Hrsg.). Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web. Bd. 1: Grundlagen und Methoden: Von der Gesellschaft zum Individuum. Köln: Herbert von Halem Verlag. S. 18–40.

59 Leave a comment on paragraph 59 0 Wilbers, K. (2004). Soziale Netzwerke an berufsbildenden Schulen. Analyse, Potentiale, Gestaltungsansätze.  Paderborn:  Eusl-Verlag.

page 8

Quelle:http://buch.wikiway.ch/kapitel-03/?replytopara=55